NÜRTINGEN. Eine Auszeit musikalischer Art bereiteten Schülerinnen und Schüler der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen. Zusammen mit dem Diakonieverein Nürtingen hatte die Schule zum Konzert „Auszeit“ in die Lutherkirche eingeladen. Schulleiter Albrecht Meincke begrüßte die Gäste und führte durch das abwechslungsreiche Programm. Vom Barock über Wiener Klassik bis hin zu Zeitgenössischem führte der Spaziergang durch die Epochen. Dabei gab es von Meincke interessante Details und Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Stücken und ihren Komponisten.
Den Auftakt machte Lea Tejkl am Klavier mit „Shine Eyes“ von Oxana Krut. Es folgte „Good Morning Mrs.Snowdrop“, ein Stück von Hans Joachim Teschner, virtuos gespielt vom Blockflötenensemble bestehend aus Sijia Lu, Heidi Struck, Annalena Six, Gabriele Scheu und der Leiterin Elise Gastaldi. Später folgte noch das Concerto in B-Dur von Georg Philipp Telemann. Paul Fütterer begeisterte mit Joseph Haydns Trompetenkonzert Es-Dur, begleitet von Meincke am Klavier. Den „Second Walzer“ von Dimitri Schostakowitsch spielte Michelle Bochanov am Klavier. Katja Wennagel schließlich erfreute mit der Posaune und dem gefühlvollen „Sang till Lotta“ von Jan Sandström das Publikum. Doch nicht nur passiven Musikgenuss beinhaltete das Konzert. Meincke lud die Gäste ein, unter seiner Klavierbegleitung bei mehreren bekannten Liedern selbst mitzusingen.
Lovinia Schempp von der Musik- und Jugendkunstschule und Regine Eggstein vom Diakonieverein, die das Konzert organisiert hatten, freuten sich sehr über diese gelungene Auszeit.