Nürtingen

Am Sonntag volles Haus der Heimat in Nürtingen

Die Böhmerwäldler hatten zu einem Kulturnachmittag eingeladen

Die Schässloh Musig aus Neckarhausen. Foto: Augustin Riedl
Die Schuhplattler aus Oberboihingen. Foto: Augustin Riedl

NÜRTINGEN. Der Vorsitzende Alfred Kopany konnte auf ein volles Haus der Heimat bei seiner Begrüßung zum Kulturnachmittag blicken. Die Böhmerwäldler hatten eingeladen und viele Gäste kamen. Auf die Besucher wartete ein abwechslungsreiches Programm mit der Sing- und Spielschar der Böhmerwäldler Heimatgruppe Nürtingen, mit der Schässloh Musig des Schwäbischen Albverein Neckarhausen sowie der Schuhplattlergruppe des Schwäbischen Albvereins Oberboihingen.

Die Sing- und Spielschar eröffnete den Nachmittag mit einem Lied aus dem Böhmerwald, zu der sich die Gruppe im Saal verteilte und musikalisch von drei Vorsängern zusammengerufen wurden. Die Schässloh Musig folgte, mit Geige, Gitarre, Ziehharmonika und Kontrabass brachte die Gruppe auch ohne Schässloh, abgeleitet vom französischen Chaiselongue für Liegemöbel, die Gäste zur Entspannung, aber auch zum Mitsummen oder Mitsingen.

Anschließend zeigten die Schuhplattler aus Oberboihingen ihr Können. Mit ihren Darbietungen begeisterten sie die Gäste. Mitmachen war hier nicht möglich, denn zum Schuhplattlen gehört doch eine gehörige Portion Kondition, Kraft und Ausdauer, aber auch Gelenkigkeit und viel Training. Als Zugabe spielte dann ein Mitglied ein Lied mit seinen Kuhschellen, was die Besucher ebenfalls sehr begeisterte.

Nach einer Pause begann nochmals die Schuhplattler. Auch ein Lied mit den Kuhschellen erfolgte nochmals. Dass es den Gästen gefallen hatte, zeigte sich an dem lang anhalten Applaus und der erforderlichen Zugabe. Anschließend spielte nochmals die Schässloh Musig und begeisterte die Gäste. Auch hier war natürlich eine Zugabe fällig. Nach dem Dank an alle durch Alfred Kopany wurde noch das Lied „Kein schöner Land“ gemeinsam mit der Sing- und Spielschar gesungen.

Bereits am Samstag, 21. September, findet die nächste Kulturveranstaltung mit dem „Lanzinger Trio“ im Haus der Heimat statt.

Zur Startseite