Morgen ist Präsidentenwahl in Russland. Das Ergebnis dürfte wohl bereits feststehen: Wladimir Putin ist altes und neues Staatsoberhaupt. Unser ehemaliger Redakteur Jürgen Gerrmann war vor Kurzem in dessen Heimatstadt St. Petersburg und hat auch ein Projekt unserer Aktion „Licht der Hoffnung“ besucht.
Nürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 17.03.2018 - 12:00Morgen ist Präsidentenwahl in Russland. Das Ergebnis dürfte wohl bereits feststehen: Wladimir Putin ist altes und neues Staatsoberhaupt. Unser ehemaliger Redakteur Jürgen Gerrmann war vor Kurzem in dessen Heimatstadt St. Petersburg und hat auch ein Projekt unserer Aktion „Licht der Hoffnung“ besucht.
Dokument der Geschichte unserer Aktion „Licht der Hoffnung“: Dora Schultheiß (rechts) überreicht Elena Galtschenko die Spenden unserer Leser für das Altersheim in St. Petersburg.
Ludmilla Wassiliewna hat die furchtbare Blockade von Leningrad überlebt. Nun verbringt sie in dem Altersheim, dem unsere Leser eine solch große Start-Hilfe zukommen ließen, ihren Lebensabend. Links von ihr: Elena Galtschenko.
In den Katakomben der Petersburger Petrikirche hat Matt Lamb aus den USA das Thema „Glaube, Liebe, Hoffnung“ umgesetzt. Fotos: jg (4)
Margarete Schulmeister erzählt.
Nun kann ich es ja erzählen: Eines der bewegendsten Dinge, die ich in den 26 Jahren, in denen ich die Aktion „Licht der Hoffnung“ betreut habe, hat mit St. Petersburg zu tun.
Wir unterstützten damals auch ein Altersheim, in dem Frauen untergebracht werden sollten, die die Blockade des damaligen Leningrad im Zweiten Weltkrieg überlebt haben. Auf dem Spendenkonto ging damals eine hohe Summe ein. ...