NTZ+ Reportage
Hafaknepfla frisch aus dem Holzofen
In Erkenbrechtsweiler gibt es die lokale Spezialität mit Sauerkraut und Bauchspeck an Backtagen. Das Rezept wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Von Anneliese Lieb
Vorsichtig sticht Annemarie Plankenhorn mit dem Pfannenwender in die weichen Zwischenräume. Der Hefeteig hat im Holzofen eine schöne Kruste bekommen. Mit der linken Hand hält sie die Form mit einem Lappen fest. Die Griffe des Emailtopfes sind noch sehr heiß – ohne Topflappen würde sie sich die Finger verbrennen. Hafaknepfla heißt die Spezialität. Das Rezept wurde in Erkenbrechtsweiler von Generation zu Generation weitergegeben. Mia Plankenhorn hat es von ihrer Schwiegermutter. „Sie hat mir gezeigt, wie man diese Weilemer Leibspeise zubereitet“. Vor 68 Jahren kam Annemarie Plankenhorn (im Ort sagen alle Mia zu ihr) nach Erkenbrechtsweiler – die Albgemeinde ist für sie zur zweiten Heimat geworden. Ihrem Mann zuliebe ist sie vom schönen Schliersee in Bayern auf die Schwäbische Alb gezogen. Weil sie offen und herzlich auf Menschen zugeht, fand sie schnell Kontakt und hat sich im Dorf gut eingelebt. Das Backen im Backhaus ist eine Tradition, die sie von der Schwiegermutter übernommen hat und die sie bis heute gerne pflegt. Dass Hafaknepfla eine Weilemer Spezialität ist, erfährt, wer den Text auf der Info-Tafel am Backhaus liest.
Weil die Hausfrau am Backtag keine ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Frickenhausen | 04.02.2023 - 05:30
Schauspieler an der WLB Esslingen: Wie Markus Michalik aus Frickenhausen seinen Traumberuf fand
Markus Michalik aus Frickenhausen gehört seit einigen Jahren zum Ensemble der Württembergischen Landesbühne (WLB) in Esslingen. Mit einer Frauenrolle am Max-Planck-Gymnasium hat einst alles angefangen. Von seinem Weg hat sich der 33-Jährige nie abbringen lassen. Von Kai Müller
NTZ+ Köngen | 28.01.2023 - 05:30
Brieftauben: Rennpferde des kleinen Mannes
Le Mans. Budapest. Barcelona. Städte, in denen einmal im Jahr schnelle Autos von sich reden machen. Hier geht es indes nicht um Autorennen. Um Geschwindigkeit jedoch schon. Und zwar die von Brieftauben. Sie kommen aus Köngen und gehören Gilbert Dangel. Eine Reportage von Sylvia Gierlichs