NTZ+ Reportage
Ein „Häfner“, der kein Hafner war
Die Lebensgeschichte von Georg Ludwig Krämer aus Neuenhaus, der Orgeln baute statt Krüge zu töpfern – Von Peter Fritz
Am 31. Januar des Jahres 1731 erblickte Georg Ludwig als sechstes Kind von Michael Krämer und Anna (Maria) Catharina geb. Balteshofer in Neuenhaus das Licht der Welt. Wegen der zahlreichen Töpfer, die dort einst ihrem Gewerbe nachgingen, wird der heute zu Aichtal gehörende Ort von den Einheimischen auch gern „Häfner Neuhausen“ genannt.
Das Hafnergewerbe wurde im Jahre 1383 zum ersten Mal erwähnt ...