NTZ+ Paulas Nachrichten
Wie klang die Musik vor mehr als 800 Jahren?
Spielleute hatten vor allem laute Instrumente – An den Königshöfen wurde aber auch Harfe gespielt
Menschen haben schon immer Musik gemacht. Die Instrumente aber haben sich dabei im Laufe der Zeit verändert. Im Mittelalter beispielsweise gab es Instrumente, die vor allem an den Höfen der Adeligen gespielt wurden.
ALSBACH. Am Hof gibt es ein Fest! Die mutigen Ritter sind dabei, klar! Und auch die edlen Fräulein. Mittendrin natürlich der König. Alle sitzen an einem langen Tisch, es wird gegessen und gelacht. Musikanten spielen auf und machen laute, fröhliche Musik. So werden mittelalterliche Feste zumindest in Filmen oft dargestellt.
Musik gab es im Mittelalter vor mehr als 800 Jahren ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Paulas Nachrichten | 23.09.2023 - 05:00
Tierische Baumeister
Erdmännchen sind richtig gute Architekten. Das bedeutet: Sie wissen, wie sie sich tolle Häuser bauen können. Ihr Zuhause buddeln sie tief in die Erde hinein. So ein Erdmännchen-Bau kann bis zu 200 Eingänge haben! Und diese Tunnel sind auch mal ...