NTZ+ Paulas Nachrichten
Von schwindelfrei bis kreativ
Im Handwerk fehlt es an Nachwuchs. Dabei haben viele Handwerkerinnen und Handwerker spannende Aufgaben. Wir stellen vier sehr interessante Berufe vor.
Ärgerlich! Die Spülmaschine ist kaputt. Nun muss eine Handwerkerin oder ein Handwerker kommen und das Gerät reparieren. Doch einen Termin dafür zu vereinbaren ist gar nicht so einfach. Denn es gibt zu wenige Fachleute, die sich etwa um Elektronik, aber auch Dächer, Holzarbeiten und den Bau von Häusern kümmern. Häufig muss man lange warten, bis Hilfe kommt.
Ein Grund dafür ist der fehlende Nachwuchs im Handwerk. Viele junge Leute gingen lieber studieren, statt einen Ausbildungsberuf zu erlernen, sagen Fachleute. Dadurch fehlen schon jetzt Leute. Es könnten aber noch mehr werden. Denn demnächst gehen besonders viele Menschen in den Ruhestand. Es werden dann viele Stellen frei, aber es kommen zu wenig neue Handwerkerinnen und Handwerker nach, erklärt ein Experte. Dabei gibt es ziemlich spannende Handwerksberufe. Hier lernst du einige von ihnen kennen:
Dachdecker: Für diesen Beruf musst du schwindelfrei sein! Denn für Dachdeckerinnen und Dachdecker geht es hoch hinaus. Sie steigen auf Häuser und andere Gebäude und reparieren dort die Dächer oder verlegen neue Dachziegel. Manchmal bauen sie auch Regenrinnen an ein Haus oder installieren Solar- oder Blitzschutzanlagen.
...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Paulas Nachrichten | 01.02.2023 - 05:30
Hülsenfrüchte auf dem Acker
„Hülsenfrüchte sind nicht nur für Menschen und Tiere gesund, sondern auch für den Boden“, erklärt der Fachmann Friedrich Büse. Denn die Pflanzen binden den wichtigen Nährstoff Stickstoff und halten ihn im Boden.
Dazu erntet man Erbsen oder ...
Paulas Nachrichten | 31.01.2023 - 05:30
Früh übt sich
Messer, Gabel, Schere, Licht sind für kleine Kinder nicht. Diesen Reim hast du bestimmt schon im Kindergarten gelernt. Mit Licht ist in dem Fall neben elektrischem Strom auch Feuer gemeint. Kinder sollen auf keinen Fall herumkokeln. Denn viel zu ...