NTZ+ Paulas Nachrichten
Verrücktes Tier im Schatten der Dinosaurier
Vor etwa 200 Millionen Jahren entstanden die ersten Säugetiere: Klein und unscheinbar erinnern sie an Spitzmäuse. Neue Funde zeigen, dass sich zurzeit der Dinosaurier bereits viele neue Arten entwickelt hatten. Manche wurden groß wie Hauskatzen.
Tropisch warm war es. Es gab dichte Wälder und breite Strände. Langhalssaurier fraßen sich durch das Blattwerk. Flinke Raubsaurier waren auf der Jagd. So ging es vor etwa 70 Millionen Jahren auf der Insel Madagaskar vor dem heutigen Kontinent Afrika zu.
Die Insel teilten sich die Dinos damals mit dem Adalatherium. Der Name bedeutet so viel wie „verrücktes Tier“. Das passt gut zu diesem Säugetier, findet die Forscherin Julia Schultz. Sie hat dessen versteinerte Knochen untersucht.
„Adalatherium sah ein bisschen aus wie ein Dachs. Es fraß Pflanzen und grub Löcher, um sich vor Raubsauriern zu ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Paulas Nachrichten | 04.10.2023 - 05:00
Dein Team mit Alexandra Popp und Jule Brand
KÖLN. Auf der Veranstaltung zum Videospiel FC24 wurde auch eine besondere Neuerung im Spiel gefeiert. Das erste Mal sind auch Fußballerinnen im Modus Ultimate-Team eingebaut. Spielerinnen und Spieler können jetzt gemischte Teams mit Frauen und ...