NTZ+ Paulas Nachrichten
Haut an Haut geht unter die Haut
Warum Berührungen für Menschen wichtig sind und uns eine Umarmung gut tun kann
Keine Umarmung, kein Händeschütteln: In der Corona-Krise berühren sich Menschen nicht mehr so oft. Dabei ist das für viele ein tolles Gefühl. Wir haben eine Expertin gefragt, was passiert, wenn Berührungen seltener werden.
Vor der Corona-Krise war es für viele das Normalste auf der Welt: Zwei Freunde nehmen sich in den Arm. Zwei Bekannte schütteln sich zur Begrüßung die Hände.
Doch dann kam das Virus, und es hieß Abstand. Seitdem sind Berührungen im Alltag seltener geworden. Manchen fehlt deswegen etwas. Die Expertin Rebecca Böhme erklärt, was Berührungen mit uns machen und warum nicht alle ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Paulas Nachrichten | 05.10.2023 - 05:00
Idee zur ersten Kreuzfahrt
Vor etwa 130 Jahren waren die Schiffe der Reederei Hapag immer voll. Nur im Winter galt das nicht. Was also tun? Der damalige Hapag-Direktor Albert Ballin hatte eine Idee: Kreuzfahrten! Also Urlaub auf einem Schiff machen. Der Fachmann Gerrit Menzel ...