HANNOVER. Die Meere und Ozeane locken viele Forschende an. Einige von ihnen sind speziell an wertvollen Metallen interessiert. Sie wollen wissen, wo die in größeren Mengen zu finden sind und welche Bedeutung für den Lebensraum Meer sie haben. Dafür nehmen sie zum Beispiel Proben aus dem Wasser und beobachten den Boden der Tiefsee mit Kameras.
Auch Wissenschaftler aus Deutschland erforschen die Schätze der Tiefsee seit Jahren. Sie erkunden zurzeit zwei Gebiete auf hoher See: eines liegt im Indischen Ozean, das andere im Pazifik.
Im Pazifischen Ozean ist die sogenannte Clarion-Clipperton-Zone interessant. Das Gebiet liegt westlich von Mittelamerika zwischen Hawaii und Mexiko und ist etwa so groß wie Europa. Dort liegen sehr große Mengen an Manganknollen auf dem Meeresgrund.
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Paulas Nachrichten | 27.05.2023 - 05:00
Lesestart: Paula Print stellt neue Duden-Bücher vor
Die Zeitungsente Paula Print liest natürlich am allerliebsten jeden Tag die Zeitung. Aber weil sie eine sehr neugierige Zeitungsente ist, liest sie gerne auch Bücher. Besonders Bücher für Kinder mag sie. Zwei sehr spannende Geschichten sind jetzt im ...