NTZ+ Paulas Nachrichten
Ein Instrument, das wie ein ganzes Orchester klingt
In der Weihnachtszeit besuchen viele Familien eine Kirche. Singen sie dort, erklingt dazu oft die Orgel. Damit dieses riesige Instrument Töne von sich gibt, sind jede Menge Tasten, Knäufe und Rohre nötig.
Wenn Peter Schnur in die Tasten haut und auf die Pedale tritt, erklingt die ganze Kirche. Egal, wo man in dem großen Gebäude steht: Die Töne der Orgel dringen in jede Ecke der Samariterkirche in der Hauptstadt Berlin.
Das ist kein Wunder, denn die Orgel ist auch ein besonders imposantes Instrument. Sie ist so lang und breit wie ein Zimmer und zwei Stockwerke hoch.
Töne werden mit den Orgelpfeifen erzeugt
Was bei der Orgel die Töne erzeugt, sind die Orgelpfeifen. Etwa 1500 davon hat die Orgel in der Samariterkirche. So genau weiß das der Kantor Peter Schnur gar nicht, es sind einfach zu viele. Einige sind aus Metall, andere aus Holz.
Bei manchen wird der Ton auf einem Metallstück erzeugt, das kürzer ist als eine Penne-Nudel. Andere Orgelpfeifen sind größer als Basketball-Spieler. „Je größer die Pfeife, desto tiefer der Ton“, erklärt Herr Schnur.
Die Pfeifen stehen in Reihen. „Jede Pfeifenreihe ist wie ein Instrument“, sagt Herr Schnur. Die haben auch Namen: Blockflöte, Trompete, Nachthorn oder Bassflöte zum Beispiel, aber auch Prinzipal oder Hölzernes Gelächter. Um eine Reihe zum Klingen zu bringen, zieht Herr Schnur am Spielschrank neben der Tastatur an einem Knauf. So eine ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Paulas Nachrichten | 01.06.2023 - 05:00
Am 6. Juni ist Tag der Sehbehinderten
Vielleicht hast du in deiner Stadt schon einmal Menschen mit einem langen Stock in der Hand gesehen. Sie nutzen den Stock, um sich unterwegs besser zurechtzufinden. Denn diese Menschen können nur schlecht oder gar nicht sehen. Sie sind sehbehindert.
...