NTZ+ Paulas Nachrichten
Das verrät ein Buchumschlag über den Inhalt
Der Titel, der Autor oder die Autorin: Das steht eigentlich auf jedem Buch. Auf dem Umschlag finden sich aber noch viele weitere Infos. Anhand von Farbe und Zeichnungen etwa lässt sich einiges erkennen.
HAMBURG. Wer Bücher in die Hand nimmt, sieht meist auf einen Blick: Dieses hier ist witzig. Das ist ein Fantasy-Roman. Und das ein Sachbuch. Denn ähnliche Bücher bekommen oft ähnliche Umschläge. Die Farben, die Schriftart, die Bilder, die Zeichnungen: All das gibt Hinweise darauf, was im Inneren der Bücher steckt.
Wie die Cover vorne drauf aussehen, entscheiden nicht die Autorinnen oder Autoren. Das passiert in den Buch-Verlagen. Beim Carlsen Verlag etwa ist Anne Bender für erzählende Kinder- und Jugendbücher zuständig. Sie sagt: „Unser Ziel lautet: Das Cover ist so toll, dass jemand in eine Buchhandlung geht und sofort nach diesem Buch greift.“
Für jede Art von Buch gibt es bestimmte Elemente, die immer wieder vorkommen. „Bei Fantasy-Büchern kann das zum Beispiel eine sehr opulente Schrift sein“, sagt Anne Bender, also etwa sehr verschnörkelte Buchstaben mit Verzierungen. Hinzu kommen oft magische Elemente: besondere Farben, Gold-Reflexe, Blitze und Feuer.
Ganz anders ist das bei Büchern, die ernstere Themen behandeln. Dort sei das Cover normalerweise in zurückhaltenden Farben gestaltet, erklärt die Fachfrau. Vielleicht ist eine ernst blickende Figur abgebildet, dazu eine nicht so ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Paulas Nachrichten | 31.03.2023 - 05:30
Bild für den Frieden
Das wohl berühmteste Bild von Pablo Picasso heißt „Guernica“. Es ist nach einer kleinen Stadt im Norden Spaniens benannt. Vor 86 Jahren wurde Guernica bei einem Luftangriff zerstört. In Spanien herrschte damals ein fürchterlicher Krieg: Ausgelöst ...