NTZ+ Paulas Nachrichten
Auch bei Vögeln gibt es Dialekte
Mit ihrem Gesang werben Buchfink-Männchen um Weibchen oder verteidigen ihr Revier. Doch nicht alle Männchen klingen dabei gleich. Besonders ihr Regenruf unterscheidet sich je nach Wohnort. Die Unterschiede lernen die Vögel bereits von ihren Eltern.
In München begrüßen sich viele Menschen mit einem „Grüß Gott“. In Hamburg sagen sie auch abends „Moin“ zueinander. Brötchen heißen in Bayern Semmeln, in Berlin Schrippen. Diese kleinen Sprachunterschiede heißen Dialekte. Sie gibt es auch bei Vögeln. „Ein gutes Beispiel für Vogel-Dialekte sind Buchfinken“, sagt Wolfgang Forstmeier. Er ist Vogelkundler an einem Forschungsinstitut im Bundesland Bayern.
Regenruf der Buchfink-Männchen
Der Fachmann macht am Telefon den Regenruf der Buchfink-Männchen nach. In den meisten Regionen Deutschlands klingt der wie ein rollendes „wrrüt“. Im Ruhrgebiet, einer Gegend im Bundesland Nordrhein-Westfalen, ist hingegen ein pfeifendes „huid“ verbreitet.
In Bayern hört man öfter ein „fitje“. „Der Regenruf ist kurz und wird von den Buchfink-Männchen ständig wiederholt“, sagt Herr Forstmeier. Die Vögel benutzen ihn ähnlich wie ihren normalen Gesang während der Paarungszeit. Damit wollen sie vermutlich Weibchen anlocken und andere Männchen vertreiben. Der Buchfink ist nicht der einzige Vogel, der mit Dialekt singt. Bei über 70 Vogelarten kennen Forscher solche Unterschiede. Zum Beispiel krächzen Raben in Norddeutschland anders als in Bayern. Wie wir Menschen ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen