Das Kulturprogramm zu Licht der Hoffnung

Das Feinste der feisten - 2MannSongComedy
„ Spielt doch mal Dies, spielt doch mal Das. Was ist mit Flamingo Dolores, singt ihr auch das Gänseblümchen? Und „Du willst immer nur f...?“ Die Antwort lautet: „Ja, machen wir!“ Denn die beiden Sänger und Multiinstrumentalisten C. und Rainer packen das Beste ihres umfangreichen Repertoires in ihre persönlichen TOP 20. Den Sprung in die feisten Charts haben aber auch ganz neue Songs wie der feucht- fröhliche „Junggesellenabschied“ oder die euphorisch groovende „Dönerrevolution“ geschafft. Mit stoischer Ruhe schippern die beiden durch ein eskalierendes Publikum, das oft schon vor dem eigentlichen Ende des Songs vor Lachen zerplatzt ist. Deshalb, auf zum Feinsten der feisten, wenn es heißt: Jetzt oder nie, entspannte Euphorie!
Samstag, 25. November 2023,
Beginn: 20 Uhr, Saalöffnung: 19.30 Uhr
Treffpunkt Stadtmitte, Am Marktplatz 4, Wendlingen
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie auf dem Youtube-Kanal der feisten.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der feisten.

Herr Hämmerle - Der Tannenbaum brennt!
Von Gold und Rausch und Engeln. Herr Hämmerle, Fachmann für sämtliche Lebensfragen, gibt das emotionale Rüstzeug, um die Weihnachtszeit zu überstehen. Mit dem gebotenem Sachverstand und Ironie führt Hämmerle durch sein ABC des Weihnachtsfestes. Dazwischen singen die beiden allein oder im Duett auf unnachahmliche Weise Hämmerles umgedichtete Welthits von Prince bis Zaz. Mit seiner verwegenen Strategie, die Verwandtschaft auf Distanz zu halten, ist Hämmerle diesmal nicht erfolgreich. Und so sieht er sich im Laufe des Abends mit dynastischen Problemen konfrontiert. Diese schwungvolle Musik-Comedy ist ein wahrhaft weihnachtlicher Auftakt für den Höhepunkt des Jahres.
Sonntag, 3. Dezember 2023,
Beginn: 18 Uhr, Saalöffnung: 17.30 Uhr
Kelter, Beuren
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie auf dem Youtube-Kanal von Bernd Kohlhepp.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite von Bernd Kohlhepp.

Saitenklang und Nachtigallengesang
Was passiert, wenn das Ensemble „Vielsaitig“ in der Weihnachtszeit auf zwei Nachtigallenstimmen trifft? Richtig, es gibt ein stimmungsvolles, unvergessliches Adventskonzert. Und Stücke aus der ganzen Welt – Von A wie ABBA bis T wie Tango. Ein Konzert ohne elektronische Verstärkung, dafür umso näher, authentischer und stimmungsvoller. „Vielsaitig“ sind sie, mit a und auch mit e.
Sonntag, 17. Dezember 2023,
Beginn: 18 Uhr, Saalöffnung: 17.30 Uhr
Kreuzkirche, Nürtingen
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie auf dem Youtube-Kanal von Christine Horter.

Old Salt
"Old Salt“ nennt man einen alten Seebären, der gern Geschichten erzählt: wahre, halbwahre, erfundene. Solcherart Seemannsgarn spinnt auch die gleichnamige Americana-Band in ihren Songs, deren Inspirationsquellen von den Straßen in New Orleans über die Appalachen bis hin zur Folkmusik der Nordost-Staaten reichen. Die Bandmitglieder haben die Musik mit Einflüssen aus Belgien, Schweden, Frankreich und Schottland angereichert und so ihren spezifischen Old-Salt-Sound geschaffen. Damit hat die belgische Band 2017 den ersten Preis beim European World of Bluegrass Festival gewonnen – für eine Musik, die das Herz wärmt.
Samstag, 6. Januar 2024,
Beginn: 18 Uhr, Saalöffnung: 17.30 Uhr
UDEON, Unterensingen
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie auf dem Youtube-Kanal von Old Salt.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite von Old Salt.

Huub Dutch Duo
Wer allen Ernstes "Wäscheleinophon" spielt, ist entweder an traditionellen Instrumenten gescheitert oder so musikalisch begabt, dass er ein eigenes Instrument erfinden kann. Huub Dutch ist definitiv Letzteres. Er braucht nur an seiner Wäscheleine zu zupfen, mit den an einen Schuh geschnürten Maracas zu rasseln und mit seiner "verbrauchten" Stimme, wie sie so typisch für Sänger wie Ray Charles ist, zu singen und schon fügt sich alles zu Musik zusammen. Kongenial begleitet wird er von Herr Oettinger, Pianist, Komponist und Texter. Sein einfühlsam-bluesiges Pianospiel von Boogie bis Barock ist so genau und doch so lebendig, dass es mehr als nur Begleitung ist und tief unter die Haut geht.
Samstag, 20. Januar 2024,
Beginn: 20 Uhr, Saalöffnung: 19.30 Uhr
Melchiorhalle, Neckartenzlingen
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie auf Youtube.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite von Huub Dutch Duo.

Annette Postel
Die Postel jubiliert! Annette Postel, Chanteuse, Musikkabarettistin und einzige deutschsprachige Operncomedienne, schaut zurück auf 25 Jahre pralles Bühnenleben, erzählt aus dem Nähkästchen, singt ihre Lieblingschansons, Operncomedy, Tangoparodien und freche Couplets und liest ein paar ihrer Kurzgeschichten. Begleitet von Sebastian Matz, dem Pianisten der ersten Stunde. Ihre Shows sind komisch und charmant, geistvoll und ein Augenschmaus, geprägt von feiner Erotik und einer hervorragenden Stimme: Mit ihrer wunderbaren Mischung aus Komödiantischem und großem sängerischen Können begeistert Annette Postel ihr Publikum zwischen Berlin und Zürich, Hamburg und Wien.
Samstag, 3. Februar 2024,
Beginn: 20 Uhr, Saalöffnung: 19.30 Uhr
Festhalle Erich-Scherer-Zentrum, Frickenhausen
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie auf dem Youtube-Kanal von Annette Postel.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite von Annette Postel.