Nicole Reise, Nürtingen.
Wie weit ist es eigentlich mittlerweile gekommen, dass den Kindern an den Nürtinger Realschulen bei Regenwetter ihre Schutzbleche geklaut werden? Ich bin entsetzt und gleichzeitig traurig darüber, dass jemand so etwas macht und eigentlich ist es unfassbar. Die beiden Schulen ringen seit Ewigkeiten mit der Stadt darum, dass diese Bereiche überwacht werden dürfen und nichts passiert, was mich sehr ärgert. Erst vor einigen Monaten, bei ebenso schlechtem Wetter, wurde uns schon einmal bei den Nürtinger Realschulen das hintere Schutzblech geklaut. Klar, es gab ein neues Blech für Kind Nummer eins, schließlich will man ja nicht von oben bis unten voller Dreckspritzer sein. Wir haben das neue Blech und gleich auch noch das Schutzblech von Kind Nummer zwei mit Kabelbindern gesichert, so dachten wir! Falsch gedacht! In anderen Ländern sind die Schulen komplett umzäunt und es gibt niemanden, der unbedarft durch das Schulgelände schlendern darf. An deren Eingangstüren steht eine Security-Kraft. Vielleicht sollten wir diese gute Idee einfach mal aufgreifen und würden den Vandalismus somit von vornherein ausschließen.
Leserbriefe | 09.08.2025 - 05:00
Teurer Klimaschutz
Fritz Matthäus, Nürtingen. Zum Artikel „Stadt pflanzt 30 neue Klimabäume“ vom 1. August.
„Stadt pflanzt 30 neue Klimabäume“ für 750.000 Euro, das sind 25.000 Euro pro Baum. Wer leistet sich solchen Luxus bei allgemein leeren Kassen? Allerdings zahlt ...
Leserbriefe | 09.08.2025 - 05:00
Bedrohung durch Atomwaffen
Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „US-Präsident Trump entsendet Atom-U-Boote“ vom 4. August.
Russland und USA steigern die Drohungen und Andeutungen, Atomwaffen in Stellung zu bringen. Die übrige Welt nimmt das zur Kenntnis und den Medien ist ...