Hartmut Gerhardt, Wolfschlugen. Zum Artikel „Milliardenpläne jetzt noch schnell durchsetzen“ vom 7. März.
Im Artikel „Milliardenpläne jetzt noch schnell durchsetzen“ erklärt Paula in ihren Nachrichten sehr vereinfachend und kindgemäß verwickelte und zugleich wichtige politische Ereignisse. Denn sie werden für Deutschland und die EU in Zukunft weittragende, entscheidende Folgen haben. Peter Främke bezieht sich in seinem Leserbrief hauptsächlich nur auf Paulas kindgemäßen Artikel und interpretiert ihn sehr einseitig und manipulativ. Obwohl das Bundesverfassungsgericht entschieden hat, dass der Bundestag in seiner alten Zusammensetzung zusammentreten und über den Antrag von CDU, CSU und SPD abstimmen darf, schreibt Främke: „Diese Schnellabstimmung ist ein weiterer schäbiger Missbrauch der Demokratie.“ Obwohl die EU für Europa und Parteien in Deutschland der Meinung sind, dass mehr für die Verteidigung getan werden muss, glaubt Främke – Angreifer und Verteidiger vertauschend – für uns alle schreiben zu dürfen: „Unter allen Menschen wird panische Angst verbreitet, um die Völker für einen Krieg gegen Russland zu motivieren.“ Aus gutem Grund ist es sinnvoll, sich stets unter anderem auf den ersten Seiten der Zeitung über die politischen Sachverhalte sehr gut zu informieren, um dann zu einem möglichst realitätsnahen, faktenbasierten eigenen Urteil zu kommen.
Leserbriefe | 09.08.2025 - 05:00
Teurer Klimaschutz
Fritz Matthäus, Nürtingen. Zum Artikel „Stadt pflanzt 30 neue Klimabäume“ vom 1. August.
„Stadt pflanzt 30 neue Klimabäume“ für 750.000 Euro, das sind 25.000 Euro pro Baum. Wer leistet sich solchen Luxus bei allgemein leeren Kassen? Allerdings zahlt ...
Leserbriefe | 09.08.2025 - 05:00
Bedrohung durch Atomwaffen
Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „US-Präsident Trump entsendet Atom-U-Boote“ vom 4. August.
Russland und USA steigern die Drohungen und Andeutungen, Atomwaffen in Stellung zu bringen. Die übrige Welt nimmt das zur Kenntnis und den Medien ist ...