Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Die Ungreifbare“ vom 15. Februar.
Würde ein Hausbesitzer, mit einem Handwerker, der schlechte Arbeit liefert, dazu noch unzuverlässig, viel zu teuer ist und obendrein mit immer neuen Ausreden daher kommt, einen neuen Wartungsvertrag für weitere vier Jahre abschließen? Wohl kaum. Warum haben wir es dann bei den letzten Bundestagswahlen so gemacht? Es geht bei der kommenden Wahl nicht darum, wer Alice Weidel ist. Es geht darum, nicht wieder die gleichen schlechten „Handwerker“ zu wählen, wie in den vergangenen 20 Jahren. Die es trotz überhöhter Stundenlöhne zugelassen haben, dass unser ursprünglich schönes, beheiztes „Häuschen“ zu einer dunklen, zugigen und feuchten Tropfsteinhöhle verkommen ist.
Leserbriefe | 09.08.2025 - 05:00
Teurer Klimaschutz
Fritz Matthäus, Nürtingen. Zum Artikel „Stadt pflanzt 30 neue Klimabäume“ vom 1. August.
„Stadt pflanzt 30 neue Klimabäume“ für 750.000 Euro, das sind 25.000 Euro pro Baum. Wer leistet sich solchen Luxus bei allgemein leeren Kassen? Allerdings zahlt ...
Leserbriefe | 09.08.2025 - 05:00
Bedrohung durch Atomwaffen
Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „US-Präsident Trump entsendet Atom-U-Boote“ vom 4. August.
Russland und USA steigern die Drohungen und Andeutungen, Atomwaffen in Stellung zu bringen. Die übrige Welt nimmt das zur Kenntnis und den Medien ist ...