Bernhard Flach, Frickenhausen. Zum Artikel „Trauer um Peter Scholl-Latour“ vom 18. August. Peter Scholl-Latour, der saarländische, elsässische und lothringische Wurzeln hatte, arbeitete nach dem Krieg im damals teilautonomen Saarland, zunächst parallel zu seinem Studium bei der Saarbrücker Zeitung als Volontär, ab 1950 als Redakteur.
Er war dann bald Sprecher des Amtes für auswärtige und europäische Angelegenheiten und schließlich 1954/55 Regierungssprecher von Johannes Hoffmann, dem ersten saarländischen Ministerpräsidenten.
Leserbriefe | 02.08.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Neubebauung
Marion Behrens, NT-Neckarhausen. Zum Leserbrief „Wohnraum ja - aber mit Augenmaß“ vom 28. Juli.
Ich möchte mich dem Leserbrief von Jochen Müller aus NT-Neckarhausen zur Überbauung des ehemaligen Schulhofs vollständig anschließen. Ich war ebenfalls ...
Leserbriefe | 02.08.2025 - 05:00
Selbstkritik statt Schuldzuweisung
Maike Pfuderer, Stuttgart. Zum Leserbrief „Note Fünf für Landesregierung“ vom 28. Juli.
Wenn Herr Hartmann in sozialdemokratischer Tradition auf die Landesregierung eintritt, dann ignoriert er, dass auch zwei Menschen aus seiner Partei, darunter der ...