Manfred Schmalzbauer, Frickenhausen. Zum Leserbrief „Gehaltskürzungen sind richtig“ vom 3. Dezember.
Der Leserbrief war ein Schlag in die Magengruppe aller Beschäftigten. Nicht haltbare Argumente und Vergleiche werden zu Papier gebracht. Eine Lohnkürzung von zehn Prozent würde alle Beschäftigten hart treffen. Dazu in Planung eine Streichung von Prämien, Sonderzahlungen, Jubiläums-Boni, Arbeitszeitverkürzung. Das alles wird für gut befunden, frei nach dem Motto „ Alle denken an sich, nur ich denke an mich.“
Die Lebensplanung der Beschäftigten ist von dem Einkommen abhängig. Dazu gehören Wohnung, Freizeitgestaltung, Schulbildung der Kinder sowie Rücklagen. Bei den geplanten Kürzungen bei VW sind das bei einer Familie rund 10.000 bis 12.000 Euro. Nicht zu vergessen, die Einbusen bei der Rentenberechnung. Hauptsache der VW ID3 wird um tausende Euro günstiger gefertigt. Der Verkaufspreis bleibt sicher gleich.
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Verhalten ist rücksichtslos
Klaus Bader, Erkenbrechtsweiler. Zum Artikel „Wenn die Steige zur illegalen Rennstrecke wird“ vom 24. April.
Als Einwohner von Erkenbrechtsweiler und direkt Betroffener kann ich mich den Neuffener Beschwerden über Motorradlärm und rücksichtsloses ...
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Egoistische Ziele
Kurt Reinhardt, Wendlingen. Zum Artikel „Es gibt schon einen Präzedenzfall“ vom 1. April.
Wöchentlich, mitunter täglich, erscheint eine Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Vereint gegen Fluglärm“. Schnellstens – der Leser könnte fast vermuten: ...