Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Die Grünen retten Friedrich Merz“ von Tobias Peter, vom 15. März.
Im Kommentar auf der Titelseite der vom 15. März 2025 schreibt Tobias Peter: „Dennoch werden die Grünen jetzt den Grundgesetzänderungen zustimmen.“ Und auch: „Das Finanzpaket ist gut für Deutschland. Die hohen Verteidigungsausgaben sind dringend notwendig.“ Warum eigentlich hunderte von Milliarden neuer Schulden, die künftige Generationen abtragen müssen? Nur damit Deutschland „kriegstüchtig“ wird für einen weiteren Krieg im Osten, um einen Phantom-Feind Russland zu „ruinieren“, wie unsere Noch-Außenministerin es nennt? Die ehemals grüne Friedenspartei sollte nicht die Kriegstüchtigkeit retten, sondern die Verhandlungen zwischen USA und Russland fördern, damit das Töten in der Ukraine und auch anderswo endlich aufhört. Es gibt Wege zum Frieden – man muss es nur wollen.
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Verhalten ist rücksichtslos
Klaus Bader, Erkenbrechtsweiler. Zum Artikel „Wenn die Steige zur illegalen Rennstrecke wird“ vom 24. April.
Als Einwohner von Erkenbrechtsweiler und direkt Betroffener kann ich mich den Neuffener Beschwerden über Motorradlärm und rücksichtsloses ...
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Egoistische Ziele
Kurt Reinhardt, Wendlingen. Zum Artikel „Es gibt schon einen Präzedenzfall“ vom 1. April.
Wöchentlich, mitunter täglich, erscheint eine Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Vereint gegen Fluglärm“. Schnellstens – der Leser könnte fast vermuten: ...