Nürtingen

Ein Verfahren mit hohem Risiko

Dorothea Röcker, Nürtingen. Zum Artikel „Ideen für die Kirchheimer Vorstadt in Nürtingen gesucht“ vom 28. April.

Die Bahnstadt ist also immer noch Projekt der Internationalen Bauausstellung IBA’27. Die Planungen sind in vollem Gang und die Zeit drängt. Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger sind gekommen, um Antworten auf ihre eingereichten Fragen zu bekommen. Zum Beispiel: Wie kommen die Menschen zukünftig trotz der sogenannten bahnparallelen Trasse in die Innenstadt? Wo und wie kann diese Trasse überquert werden und wie barrierefrei sind diese Zugänge dann noch? Wie sicher können sich die Schulkinder fortbewegen? Eine schlüssige Antwort auf diese Fragen gab es nicht, weil die gezeigten Pläne nicht auf dem neuesten Stand waren. Die neuesten Pläne zur Verkehrsführung durften an diesem Abend noch nicht gezeigt werden, da diese zuerst im Gemeinderat vorgestellt werden mussten.

Vor dem Hintergrund, dass Behindertenbeauftragte bisher dazu nicht befragt wurden, stellt sich die Frage: Wer außer den Planern selbst hat die Gelegenheit zu überprüfen, ob Pläne den hohen Anforderungen an Barrierefreiheit/Zugänglichkeit im Sinne der UN-Konventionen für Behindertenrecht und für Kinderrecht genügen, bevor Gemeinderäte über die Weiterplanung oder einen Bauauftrag entscheiden? Wer muss für die Kosten aufkommen, wenn sich zu spät zeigt, dass umgeplant oder nachgebessert werden muss oder dass an diesem Thema das IBA’27-Projekt scheitert? Sind es die Planer, die Stadtkasse, der OB, die Gemeinderäte oder geht es am Ende auf Kosten von Menschen mit eingeschränkter Mobilität, denen der Zugang zum ÖPNV und in die Innenstadt versperrt oder erschwert wird oder auf Kosten der Sicherheit von Kindern?

Ein Verfahren mit hohem Risiko. Da bleibt nur zu hoffen, dass die eingereichten Fragen beantwortet werden, bevor Beton Tatsachen schafft und auf dem Plakat der IBA’27 zu lesen sein wird: „Der Zugang zur Internationalen Bauausstellung in Nürtingen ist mit dem ÖPNV nicht barrierefrei erreichbar.“

Zur Startseite