Peter Krüger, Nürtingen. Zur Leserbrief „Unglaubliches Wählerverhalten“ vom 1. März.
Ich teile die Meinung des Schreibers bezüglich des Entsetzens über das Wahlverhalten der 18- bis 24-Jährigen, die zu 50 Prozent eine extrem linke oder eine extrem rechte Partei gewählt haben. Dass daran aber ausgerechnet der öffentlich-rechtliche Rundfunk und die Gewerkschaften schuld sein sollen, das halte ich für eine völlig falsche Behauptung. Seit wann bejubeln diese Institutionen denn die extremen Parteien? Anders mag es mit einigen NGOs sein, aber dann sollte der Autor bitte auch Ross und Reiter klar benennen.
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Verhalten ist rücksichtslos
Klaus Bader, Erkenbrechtsweiler. Zum Artikel „Wenn die Steige zur illegalen Rennstrecke wird“ vom 24. April.
Als Einwohner von Erkenbrechtsweiler und direkt Betroffener kann ich mich den Neuffener Beschwerden über Motorradlärm und rücksichtsloses ...
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Egoistische Ziele
Kurt Reinhardt, Wendlingen. Zum Artikel „Es gibt schon einen Präzedenzfall“ vom 1. April.
Wöchentlich, mitunter täglich, erscheint eine Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Vereint gegen Fluglärm“. Schnellstens – der Leser könnte fast vermuten: ...