Dirk J. Backe, Beuren. Zum Artikel „Der Bürgermeister brachte das Spiel mit“ vom 26. August. Aufgepasst, es kann durchaus passieren, dass auf den schönen Wanderwegen in und um Beuren den einheimischen Spaziergängern hartgummiartige massive Kugeln um die Ohren fliegen. In Beuren wird neuerdings geboßelt. Der Bürgermeister und seine Gattin exerzieren es vor. Ein interessanter Mannschaftsfreizeitvolkssport, der sehr beliebt ist bei den Ostfriesen, darüber hinaus auch ein ziemlich feuchter Spaß. Ein skurriles Spiel. Was macht es schon aus, wenn es in Beuren keine langen und geraden Strecken gibt, dann wird eben auf holprigen und unebenen Feldwegen gekugelt. Aber doch immerhin, wer Lust auf Boßeln hat, darf Bollerwagen vom Bauhof ausleihen. Die Beurener Bürger wissen, der Bürgermeister möchte den Tourismus ankurbeln, vielleicht kommen jetzt Besucher (mit dem Wohnmobil) aus Emden, Leer, Lingen, Papenburg, Meppen und Wittmund, oder gleich aus ganz Ostfriesland.
Leserbriefe | 02.08.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Neubebauung
Marion Behrens, NT-Neckarhausen. Zum Leserbrief „Wohnraum ja - aber mit Augenmaß“ vom 28. Juli.
Ich möchte mich dem Leserbrief von Jochen Müller aus NT-Neckarhausen zur Überbauung des ehemaligen Schulhofs vollständig anschließen. Ich war ebenfalls ...
Leserbriefe | 02.08.2025 - 05:00
Selbstkritik statt Schuldzuweisung
Maike Pfuderer, Stuttgart. Zum Leserbrief „Note Fünf für Landesregierung“ vom 28. Juli.
Wenn Herr Hartmann in sozialdemokratischer Tradition auf die Landesregierung eintritt, dann ignoriert er, dass auch zwei Menschen aus seiner Partei, darunter der ...