Schüler der Klasse 8a der Ludwig-Uhland-Schule in Wendlingen haben sich Gedanken gemacht über die Orte, an denen es ihnen gut geht. Hier ihre Berichte:
Heimat
Von Konstantinos Geralis
Heimat ist ein wichtiges Wort, in dem unsere ganze Lebensgeschichte steckt.
Manchmal hat man ein gutes Gefühl wenn man an seine Heimat denkt und manchmal findet man, dass sie einen im Stich gelassen hat.
Heimat kann man nicht erkaufen, weil sie ein Ort der Zuflucht und Geborgenheit ist.
Und gerade zur Weihnachtszeit besucht man seine Heimat, Verwandte und Bekannte.
Doch es gibt Menschen, die wurden aus ihrer Heimat verjagt, ausgewiesen und sind sogar selber gegangen, weil es dort finanziell nicht möglich ist zu leben oder weil dort plötzlich Krieg ausgebrochen ist.
Dies ist meist traurig, weil diese Leute meist nicht ihre Familien besuchen können oder nur einen kleinen Teil.Heimat ist um es kurz zu fassen ein Gefühl des „Friedens“ und der „Harmonie“.
Mein Lieblingsplatz in meinem Ort: Die Wiese am Neckar
Von Kevin Schwedowski
Mein Lieblingsplatz in meinem Ort ist die Wiese am Neckar. Es ist ein schöner Ort voller Stille, nur selten fährt ein Auto vorbei. Um die Neckarwiese herum ist ein Ring aus Bäumen.
Die Wiese liegt in Oberboihingen, ein ruhiger Ort zum Entspannen, man hört das Wasser rauschen und die Vögel zwitschern.
Auf der Wiese steht nur eine kleine Scheune, mehr auch nicht, und außerdem ist es ein Paradies für Hunde! Denn sie können im Neckar schwimmen gehen. Der schönste Ort ist sozusagen der Ort, wo man sich am wohlsten fühlt.
Was mich interessiert … Die Tanzschule Winkle
Von Iliriana Dubova
Jasmin und ich sind gemeinsam in einer Klasse in einer Tanzschule „Winkle“ in Kirchheim. Wir lernen dort Hip-Hop-Choreographien aus Musikvideos und Filmen. Jede 3. Woche machen wir Fitness Training, z.B. 15 min. Bauchmuskeltraining. Es ist zwar anstrengend, aber es macht spaß Und mir ist wichtig, dass ich diese Sportart weiter betreiben kann, weil tanzen mich einfach inspiriert. Die Choreographie zu “ Street Dance- Cuba “ war sehr schwierig, da viele Bodenelemente enthalten waren. Tanzen ist mein größtes Hobby und ich bin froh, dass ich dieses in der Freizeit mit meinen Freundinnen teile.
Wo ich mich am wohlsten fühle…..
Von Maurice Hammelehle
Am wohlsten fühle ich mich am Spielplatz beim Altersheim in Wendlingen. Dort ist der Treffpunkt meiner Freunde und mir. Wir verabreden uns und reden über unsere Probleme, Sorgen und Erlebnisse. Dort (Spielplatz) sitzen wir öfters auf Holzbänken und können ungestört entspannen…
Was mich interessiert … Unsere Fußball-Schulmannschaft
In der Schule haben wir eine Fußball-Schulmannschaft. In der Fußball-Schulmannschaft dürfen dieses Jahr die Jahrgänge 1997, 1998, 1999 mitspielen. Das erste Schulturnier hatten wir am 17.10.2012. Dort wurden wir zweiter und haben uns gleichzeitig für die nächste Runde qualifiziert. Die Mannschaften der ersten Runde waren aus dem Schulamtsbezirk Nürtingen: Schule im Park Ruit, Kirchrainschule Oberbohingen, Lerchenäckerschule Esslingen, Schlossgartenschule Wernau und natürlich war unsere Schule, die Ludwig-Uhland-Schule Wendlingen dabei. Das nächste Turnier war am 14.11.2012, diese Runde war deutlich schwerer, als die davor, dabei waren folgende Mannschaften: Katharinenschule Esslingen, Schule im Park Ruit, Raunerschule Kirchheim und wir. Am Ende wurden wir zweiter, doch das reichte leider nicht für die Qualifikation für die nächste Runde. Doch wir waren nicht traurig, denn wir hatten unser Bestes gegeben.
Heimat
Von Vanessa Imeraj
Heimat ist für mich Deutschland, weil ich in Deutschland geboren bin.
Und weil ich mich hier sehr wohl fühle und alle wichtige Personen in meinen Leben auch in Deutschland leben.
Ich kann die Sprache fließend sprechen und habe auch immer das Gefühl willkommen zu sein.
Ich hatte nie das Gefühl anders zu sein als „der Deutsche“, obwohl meine Eltern nicht in Deutschland geboren sind.
Ich habe mich bestens integriert und kenne die Kultur sehr gut. Ich fühle mich zu Deutschland mehr hingezogen als zu Italien oder zum Kosovo, weil ich mich dort nur als Urlauberin sehe und nicht als ein Teil der beiden Länder. Deutschland ist meine Heimat und wird immer meine Heimat bleiben.