ZiS

Leserbrief zu Corona-Regeln

Tobias Prechtl aus der Klasse 8b der Realschule Neckartenzlingen nimmt Bezug auf den Artikel „Schärfere Regeln? Länder bremsen Merkels Schulpläne“ in der Nürtinger Zeitung vom 17. November.

In dem Artikel geht es darum, dass die Beeinträchtigungen erhöht werden sollen, weniger Kontakte soll es geben und es soll so wenig wie möglich gefeiert werden und ich kann dem nur zustimmen, da es zurzeit sehr hohe Todeszahlen gibt. Meiner Meinung nach sollten es die Menschen nicht zu locker sehen und ihre Verwandten schützen, da gerade die älteren Verwandten besonders betroffen sind. Ich bin gerade in der Situation, dass meine Großeltern an Covid-19 erkrankt sind, und kann nur sagen, dass man sehr Acht geben muss. Heinz-Peter Medinger, der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, meint, dass er die Befürchtung habe, dass die Anpassungen nun zu spät kommen werden und warnt vor Schulschließungen als letzte Konsequenz. Selbst Angela Merkel hat in ihrer Ansprache im Bundestag am 10. Dezember hervorgehoben, dass wir uns noch einmal anstrengen müssen. Ich finde das sehr gut, weil die Bundeskanzlerin dazu auffordert, noch einmal alles zu geben. Deshalb ist es toll, dass sich die meisten daran halten und dass die meisten Schulen Stundenplanänderungen für weniger überfüllte Busse einsetzen.

Die derzeitige Situation ist für alle nicht einfach und ich hoffe sehr, dass sich der eine oder andere zusammenreißt und versucht, die Regeln einzuhalten.

Zur Startseite