NTZ+ ZiG
Paula zeigt die ersten Klassenbilder von Zeitung in der Grundschule
Paulas Thema heute: „Zeitung in der Grundschule“ hat in dieser Woche begonnen. Beinahe tausend Viertklässler machen mit. Viele schicken jetzt auch ihre Klassenbilder.
Hallo, liebe Kinder,
ich bin ja sowieso schon eine meistens gut gelaunte Zeitungsente! Gerade bin ich aber noch viel besser gelaunt also sonst. Es ist nämlich wieder Projektzeit! Seit dieser Woche läuft unser großes Projekt „Zeitung in der Grundschule“. Da machen beinahe tausend Schülerinnen und Schüler aus über 40 vierten Klassen aus unserem Verbreitungsgebiet mit.
Das Tolle ist: Viele von diesen Klassen schicken Bilder. Die kann ich dann auf meiner Kinderseite jeden Tag abdrucken. Das macht mir riesig Spaß! Ich mag es, wenn viele Kinder bei uns in der Zeitung sind!
Im Projekt gibt es aber noch viele andere spannende Sachen für uns Zeitungsenten und Kinder. So können die Viertklässler, die am Projekt teilnehmen, ja auch Berichte schreiben und Bilder machen. Die werden dann von meinem Reporterfreund Andreas und seinen Kollegen in einer großen Sonderveröffentlichung nach dem Projekt abgedruckt. Das finde ich richtig toll. Denn so werdet ihr, liebe Projektkinder, selbst zu Zeitungsenten, äh, Entschuldigung, zu Zeitungsreportern natürlich.
Na ja, ich bin jetzt nicht nur eine Zeitungsente. Ich bin jetzt ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ ZiG | 23.03.2023 - 05:30
Die Nürtinger Autorin Astrid Nagel gibt Pressekonferenz für Viertklässler
Bei der Kinderpressekonferenz stellte sich die Kinderbuchautorin Astrid Nagel den Fragen der Schüler und präsentierte ihr neues Buch vom „Verwunschenen Königreich“. Der Fritz-Ruoff-Saal der Nürtinger Kreissparkasse war voll besetzt.
NTZ+ Nürtingen | 08.03.2023 - 05:30
Drei-Fragezeichen-Autor Boris Pfeiffer war zu Gast bei Zeitung in der Grundschule
Der „Drei-Fragezeichen“-Autor Boris Pfeiffer stellte sich am Dienstag in einer Online-Kinderpressekonferenz bei „Zeitung in der Schule“ den Fragen von über 90 Viertklässlern. Er berichtete von seiner Liebe zu den Büchern und erklärte auch, warum er so gerne selber schreibt.