NTZ+ ZiG
Die Nürtinger Autorin Astrid Nagel gibt Pressekonferenz für Viertklässler
Bei der Kinderpressekonferenz stellte sich die Kinderbuchautorin Astrid Nagel den Fragen der Schüler und präsentierte ihr neues Buch vom „Verwunschenen Königreich“. Der Fritz-Ruoff-Saal der Nürtinger Kreissparkasse war voll besetzt.
NÜRTINGEN. Astrid Nagel kam zur Kinderpressekonferenz nicht alleine, sondern hatte eine Menge Bücher dabei. Im Rahmen des Projekts „Zeitung in der Grundschule“ durften etwa 140 Schülerinnen und Schüler von Grundschulen aus Oberensingen, Neuenhaus, aus der Nürtinger Braike und dem Roßdorf, aus Altenriet und Altdorf der Kinderbuchautorin ihre Fragen stellen.
„Wer einen Traum hat, sollte diesen verwirklichen“, sagte Astrid Nagel zu den Viertklässlern. Ihr Traum sei es schon immer gewesen, eigene Bücher zu schreiben. Die Kinderbuchautorin hatte aber zunächst eine komplett andere Richtung eingeschlagen. Sie studierte Informatik in München und arbeitete danach als Programmiererin. Das brachte sie auch auf ihr erstes Buch, welches sich rund um ein Computerspiel dreht.
Zum Anfang der Pressekonferenz erzählte Astrid Nagel von ihrem neuen Buch „Das verwunschene Königreich“ aus der Nico-Reihe. Danach folgte die Vorlesung einiger Textpassagen. Die Kinder wurden von Anfang an eingebunden. In der Geschichte ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 08.03.2023 - 05:30
Drei-Fragezeichen-Autor Boris Pfeiffer war zu Gast bei Zeitung in der Grundschule
Der „Drei-Fragezeichen“-Autor Boris Pfeiffer stellte sich am Dienstag in einer Online-Kinderpressekonferenz bei „Zeitung in der Schule“ den Fragen von über 90 Viertklässlern. Er berichtete von seiner Liebe zu den Büchern und erklärte auch, warum er so gerne selber schreibt.