Dorffest Neckartenzlingen

41. Neckartenzlinger Dorffest vom 11. bis 13. Juli schafft Gemeinschaftserlebnisse

Auf dem Festgelände am Schulzentrum wird das 41. Neckartenzlinger Dorffest von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. Juli, mit Musik, Unterhaltung, sportlichem Wettkampf und buntem Kinderprogramm gefeiert.

NECKARTENZLINGEN. Vom 11. bis 13. Juli lädt die Gemeinde Neckartenzlingen gemeinsam mit dem Förderverein für das Ehrenamt e.V. zum 41. Dorffest auf das Festgelände am Schulzentrum ein. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Unterhaltung, sportlichem Wettkampf und buntem Kinderprogramm freuen.

Festauftakt mit Live-Musik und Partystimmung

Der Einlass am Freitagabend beginnt um 19 Uhr. Ab 21 Uhr sorgt die überregional bekannte Partyband „Boiz Bänd“ für Stimmung und einen schwungvollen Auftakt ins Festwochenende. Karten für den Freitagabend sind im Vorverkauf bei Hörz & Daiber, Getränkeland sowie der AVIA Tankstelle in Neckartenzlingen erhältlich.

Festumzug, Fassanstich und Ermsiade am Samstag

Am Samstag startet das Dorffest um 14 Uhr mit einem farbenfrohen Festumzug vom Rathaus bis zum Festgelände. Kindergärten, Schulen und örtliche Vereine bringen Farbe und Leben in die Straßen. Anschließend eröffnet Bürgermeisterin Melanie Braun mit dem traditionellen Fassanstich das Dorffest.

Ab 15 Uhr sind dann Spaß, Geschick und Teamgeist bei der Ermsiade gefragt – ein Mitmachwettbewerb für Teams mit je vier Personen. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Am Abend übernimmt ab 21 Uhr die Band RedFox die Bühne im Festzelt und sorgt für ausgelassene Partystimmung. Der Eintritt ist am Samstag frei.

Sonntag mit Gottesdienst, Frühschoppen und Familienprogramm

Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Melchior-Festhalle. Ab 11 Uhr lädt der Musikverein Neckartenzlingen zum Frühschoppen im Festzelt ein. Um 13 Uhr findet die Siegerehrung für das Stadtradeln sowie für die Ermsiade durch Bürgermeisterin Braun statt. Nachmittags spielt die Stadtkapelle Musikverein Owen im Festzelt.

Für Kinder bietet das Fest an beiden Tagen ein buntes Programm: Am Samstag können sich die kleinen Besucher in der „Rollenden Kinderturnwelt“ austoben, während am Sonntag die Spielstraße der Vereine zum Mitmachen einlädt – beides kostenlos. Außerdem findet am Sonntag in der Melchior-Festhalle wieder die beliebte Hobbykünstlerausstellung statt.

Gemeinschaft erleben – das Neckartenzlinger Dorffest

Der Förderverein für das Ehrenamt in Neckartenzlingen e.V. und die Gemeinde Neckartenzlingen freuen sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher und laden herzlich zum Mitfeiern ein. Das Dorffest bietet für alle Altersgruppen etwas und stärkt den Zusammenhalt der Gemeinde.

Die Party-Band „Boiz Bänd“ ist dieses Jahr wieder mit dabei. Foto: pm
Alle Generationen feiern gemeinsam beim Dorffest in Neckartenzlingen. Foto: pm
Beim Schulzentrum wird das 41. Neckartenzlinger Dorffest gefeiert. Foto: pm

Zur Startseite