Alltagstest: Der Lexus ES als traditionelle große Limousine erzielt durch Hybridtechnik erstaunlich niedrige Verbrauchswerte.
Wassertest in regenarmen Zeiten: der Lexus ES 300h, wobei das kleine h für Hybrid steht. Foto: Ellen Ersing
Was ist das für ein Auto? Dieser Lexus ist zweifellos ein Außenseiter auf dem hiesigen Markt, hat aber womöglich Zukunft: Mit der Ankündigung von Mercedes, die E-Klasse künftig nicht mehr mit Taxi-Ausstattung anzubieten, weil das nicht zur angepeilten Rolle als Luxusmarke passt, ergibt sich eine Lücke, die der Lexus ES anpeilen könnte. Denn noch immer lässt man sich in Deutschland gern von einer repräsentativen Stufenheck-Limousine chauffieren: Dem Wagen fehlen zwei Zentimeter bis zur Fünf-Meter-Größe.
Mit dem Code „Ist Luisa hier“ sollen Frauen, die in Bars, Kneipen oder Biergärten belästigt werden, diskret Hilfe beim Personal finden. Doch braucht es überhaupt einen Code? Wir fragten Gastronomen und Gäste in Wendlingen und Nürtingen. Ein Bericht von Sylvia…