Wirtschaft regional: Der Handelskonzern zieht von der Plochinger Straße ins Gewerbegebiet „Steinach“. Dort entsteht für 6,5 Millionen Euro ein moderner Agrar- und Technikbetrieb. Die Fertigstellung ist für Ende 2023 geplant. Auch eine Mostobstannahme wird es dort geben.
Beim Spatenstich (von links): Bernd Buck, Werkstattleiter Baywa Technik in Nürtingen, Bernd Schwartz, Leiter des Amts für Liegenschaften, Wirtschaftsförderung und Bürgerbeteiligung bei der Stadt Nürtingen, Daniel Weeber, Baywa-Regionalleiter Agrar, OB Johannes Fridrich, Gerd Mezger, Spartengeschäftsführer Agrar/Technik, Sascha Hübener, Regionalleiter Technik, Harry Schempp, Verkaufsberater Nürtingen, Steffen Schurr, Betriebsleiter Agrar Nürtingen und Bernd Seufert, Projektleiter beim Bauunternehmen Haschke. Foto: Holzwarth
NÜRTINGEN. Der Standort Nürtingen sei für die Baywa eine Erfolgsgeschichte, sagt Sascha Hübener, Regionalleiter Technik des bayerischen Handelskonzerns. Im Umkreis von 50 Kilometern gebe es einen sehr ausgeprägten landwirtschaftlichen Sektor, vom klassischen Ackerbau über den Obstanbau bis hin zu Sonderkulturen. Das sei nun auch der Hauptgrund für die „Eins-zu-eins-Investition“ in Nürtingen, wie Hübener betont: „Es ist durchaus ein Privileg, dass wir neu bauen.“
Wirtschaft regional: Nach dem Eigentümerwechsel von GEA zur Nord Holding setzen die neuen Chefs des Verdichter-Herstellers auf Wärmepumpen als weiteres Geschäftsfeld sowie den Ausbau des Vertriebs. Faktoren wie globale Erwärmung und Energiewende spielen dabei in die…