Volleyball: Damen der TG Nürtingen verlieren in der Oberliga zweimal.
Zwei Spiele standen für die Volleyballerinnen der TG Nürtingen in der Oberliga auf dem Programm: Es kam der Stützpunkt aus der Landeshauptstadt zu Besuch, zudem war der direkte Tabellennachbar aus Bad Waldsee zu Gast auf dem Lerchenberg. Beide Spiele verloren die Nürtingerinnen, sodass sich der Abstieg aus der Oberliga nun nicht mehr vermeiden lässt.
Gegen die Baden-Württemberg-Auswahl aus Stuttgart musste die Mannschaft mit Nadine Gere, Susanne Kazmaier und Nina Bengel gleich auf drei etablierte Kräfte verzichten. Keine guten Voraussetzungen für die letzte Chance auf den Klassenverbleib. Carina Ott wechselte auf die für sie ungewohnte Position des Mittelblockers. Die großgewachsenen Damen des BSP MTV Stuttgart starteten mit durchschlagenden Angriffen in den ersten Satz. Nur selten war die TG in der Lage, diese zu entschärfen und verlor den ersten Satz 18:25. Im zweiten Durchgang fand die TGN besser ins Spiel, im Angriff konnten sich Veronique Mosantu und Anja Weber immer wieder durchsetzen. Einige leichte Fehler gegen Ende brachten die Nürtingerinnen aber um die Früchte ihrer Arbeit (24:26). Im dritten Satz nutzte die TG die Schwächen der Gäste in der Annahme gut aus. Eine Serie von Andrea Philipp brachte sie nach vorne. Doch auch eine 20:11-Führung reichte nicht zum Satzgewinn (22:25), zu zahlreich waren die Fehler in der Annahme, zu wenig druckvoll und variabel das Spiel im eigenen Angriff.
Volleyball: Juliane Kunz und Robert Siegel übernehmen das Amt von Reiner Single und peilen mit dem Nürtinger Oberligisten nach einer schweren Saison den Klassenverbleib an. Beide versprechen „frische Impulse“ für das Team.