Fußball: Neue Spielklassen- und Verbandsstruktur kommt.
291 stimmberechtigte Delegierte und Beiratsmitglieder haben beim außerordentlichen Verbandstag des Württembergischen Fußballverbands (WFV) am Mittwochabend mit einer großen Mehrheit der Beschlussvorlage für eine Spielklassen- und eine Verbandsstrukturreform zugestimmt. Mit 79,3 Prozent und 226 von insgesamt 285 Stimmen wurde die erforderliche Zweidrittelmehrheit klar übertroffen. Das Spielsystem der Herren wird nun bis zur Saison 2024/25 auf ein Modell mit einer Verbandsliga, vier Landesligen und zwölf Bezirksligen umgestellt. Im gleichen Zug soll auch die Verbandsstruktur entsprechend angepasst werden. Kritische Stimmen gab es insbesondere aus den Bezirken Hohenlohe und Zollern. Am Ende überwogen aber eindeutig die Befürworter. WFV-Präsident Matthias Schöck bedankte sich sichtlich erleichtert nach dem eindeutigen Votum bei den Vereins- und Bezirksvertretern: „Ich habe den Verlauf der Beratungen über dreieinhalb Stunden als sehr positiv erlebt. Wir haben engagiert Argumente ausgetauscht und offene, sachliche Diskussionen geführt. Am Ende haben wir heute ein ehrliches Ergebnis. Ich möchte uns alle darum bitten, dieses demokratische Ergebnis zu akzeptieren und wünsche mir, dass wir uns jetzt die Hände reichen.“ pm
Fußball-Bezirksliga: Während der TSV Neckartailfingen mit einem 3:2-Erfolg gegen den TSV Jesingen im Abstiegskampf weiter Boden gutmacht, bringt das 2:2 im Kellerduell zwischen der SPV 05 Nürtingen und der SGEH beide Teams nicht weiter.
Beim Blick auf die Tabellenspitze zeigt sich: Der JC Donzdorf steht nach einem 4:2…