NÜRTINGEN. Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebs Gebäudewirtschaft Stadt Nürtingen (GWN) tritt am Dienstag, 28. September, um 18 Uhr im Großen Saal des Rathauses zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen der Jahresabschluss und ein Lagebericht 2020, der Einbau von Einzellüftungsanlagen in den Klassenräumen des Altbaus der Friedrich-Glück-Schule in Oberensingen sowie der Bericht über die laufenden Planungen und Maßnahmen. Diese beinhalten unter anderem einen Ausblick auf die Herstellung der Barrierefreiheit der Gemeindehalle in Hardt, einen Rückblick auf die Sommerbaustellen sowie die Zertifizierung des Energiemanagements und eine Ergänzung des Energieberichts um das Jahr 2019. Eröffnet wird die Sitzung mit der Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen. Die für die Öffentlichkeit bestimmten Beratungsunterlagen liegen im Sitzungssaal öffentlich aus. Die Bekanntmachung der Sitzung und die Vorlagen zu den einzelnen öffentlichen Tagesordnungspunkten können auch im Rats- und Bürgerinformationssystem der Stadt Nürtingen unter https://nuertingen.more-rubin1.de aufgerufen werden. Es besteht eine Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes. nt
Nürtingen | 24.09.2021 - 05:30
Denk-Ort: Der Jude Heinrich Herrmann wurde von den Nazis um den Broterwerb gebracht
Denk-Ort (28): An der Nürtinger Kreuzkirche erinnert die Gedenkinitiative zusammen mit der Stadt im Wechsel an einzelne Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung. Derzeit liest man dort einige Sätze zu Heinrich Herrmann.