Der SPD-Bundestagsabgeordnete Nils Schmid traf sich mit Vertretern des VdK und der Sozialpolitikerin Gisela Rehfeld.
Um die sozialpolitischen Pläne der Ampel-Koalition zu diskutieren, traf sich Nils Schmid, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Nürtingen, mit Vertretern des Sozialverbands VdK. Mit Wolfgang Latendorf und Klaus Maschek, Vorsitzende der VdK-Kreisverbände Esslingen und Nürtingen, sowie Gisela Rehfeld, Mitglied des Sozialpolitischen Ausschusses Baden-Württemberg, sprach er zudem über die aktuelle Lage im Landkreis.
Die Vertreter des 2,1 Millionen Mitglieder starken Sozialverbands äußerten offen ihre Kritik an Teilen des Ergebnisses der Koalitionsverhandlungen. Während sie auf eine Bürgerversicherung im Koalitionsvertrag gehofft hatten, zeigten sie sich angesichts der Zusage zum Mindestrentenniveau auf 48 Prozent bei einem Beitragssatz von maximal 20 Prozent zufrieden. Auch die geplanten Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentner im Bestand wurden begrüßt. Der VdK werde zudem genau darauf achten, ob die Bundesregierung die im Koalitionsvertrag vage formulierte Reduzierung der Kosten für die Pflegebedürftigen auch tatsächlich umsetze und wie sich die Kosten im Pflegebereich zugunsten der Pflegebedürftigen entwickeln werden.