WENDLINGEN. Gerade noch rechtzeitig konnte am Donnerstag verhindert werden, dass eine Seniorin aus Wendlingen durch einen sogenannten Schockanruf einen großen Teil ihres Vermögens verliert. Der Frau war von dem Telefonbetrüger, ebenfalls einem selbsternannten Polizeibeamten, erzählt worden, ihre Tochter habe einen Verkehrsunfall mit einer getöteten Radfahrerin verursacht und müsse zur Abwendung einer Haftstrafe eine hohe Kaution bezahlen. Mit mehreren tausend Euro Bargeld machte sich die Seniorin daraufhin mit einem Taxi auf den Weg, um das Geld zu übergeben. Glücklicherweise informierte der aufmerksame Taxifahrer, der das Vorhaben mitbekommen hatte, noch während der Fahrt die Tochter der Seniorin. Daraufhin flog der Schwindel auf. In der Region haben Kriminelle in den vergangenen Tagen mit solchen und weiteren Betrugsmaschen mehrere zehntausend Euro erbeutet. lp
Blaulicht | 03.07.2025 - 11:55
Brand von Paletten auf Messegelände
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. An die Halle 9 auf dem Messegelände sind die Einsatzkräfte am Mittwochnachmittag, gegen 17.15 Uhr, ausgerückt. Dort hatten sich aus noch unbekannter Ursache mehrere Paletten entzündet, die hinter einem Containerbau abgelegt ...
Blaulicht | 03.07.2025 - 11:59
Auto gerät im Tiefenbachtal in den Gegenverkehr
BEUREN. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmittag auf der K 1243 sind zwei Personen verletzt worden. Kurz nach 12.30 Uhr war eine 76 Jahre alte Frau nach Polizeiangaben mit einem Renault Clio auf der Kreisstraße (Tiefenbachtal) in Richtung Owen ...