Reportage
Die Nachkriegsjahre waren schwierig
Die Frauengeschichtswerkstatt der Nürtinger Volkshochschule setzte sich anhand von Zeitungsberichten und Zeitzeugenerinnerungen intensiv mit den Nürtinger Gegebenheiten in den frühen Fünfzigerjahren auseinander. Von Beate Reinhardt.

Die Frauengeschichtswerkstatt der Volkshochschule Nürtingen recherchierte dieser Tage, sechzig bis siebzig Jahre danach, über die Fünfzigerjahre in Nürtingen. Zu der Zeit schien der Ausblick auf die Zukunft und der Alltag in einigen Lebensbereichen schon wieder etwas hoffnungsvoller als in der unmittelbaren Nachkriegszeit, auch wenn Sorgen und Nöte noch allgegenwärtig waren. Im Mittelpunkt der Recherche der Frauengeschichtswerkstatt stehen Nürtinger Frauen und Mädchen: Wie sie lebten, arbeiteten, wie und wo sie das Lebensnotwendige für ihre Familie beschafften, wie ihr Alltagsleben aussah. Viele ältere Frauen konnten noch als Zeitzeuginnen ihre Erinnerungen erzählen oder selbst niederschreiben. Gleichzeitig war jedoch auch die Nürtinger Zeitung eine wichtige Quelle für jene Jahre: Es war beeindruckend und regelrecht spannend zu lesen, welche Themen und Probleme die Nürtinger Bevölkerung vor 70 Jahren beschäftigte. Vieles ist Geschichte, manches mutet aber auch erstaunlich aktuell an.