Die Fraktionen im Wendlinger Gemeinderat bezogen Stellung zum Haushaltsplanentwurf 2022: ganz oben auf der Agenda stehen Klimaschutz, mehr Einsparungen beim Treibhausgas Kohlendioxid und Veränderungen bei der Mobilität.
Von allen Fraktionen im Gemeinderat begrüßt wird die Freiland-Solaranlage im Sportgelände Im Speck, die in diesem Jahr umgesetzt werden soll. Die Anlage war von der CDU-Fraktion 2020 beantragt worden. Die Flächen F1 und F2 sind dafür vorgesehen. Foto: Energieteam Süd
WENDLINGEN. Trotz der erfreulichen Zahlen im neuen Haushaltsplanentwurf 2022 leuchten bei der CDU-Fraktion einige Fragezeichen bei der Finanzierung von Investitionen auf. In diesem Zusammenhang bedauerte der Fraktionsvorsitzende Volker Kleefeldt, dass Bürgermeister Weigel die angekündigte Sitzung der Haushaltsstrukturkommission vor Einbringung des neuen Haushaltsplans nicht anberaumt habe. Im Hinblick auf die selbstgesteckten Klimaziele hält es die CDU für wichtig, dass Investitionen der Kommune auch unter dem Gedanken des Klimaschutzes priorisiert werden. Deshalb stellen sie den Baubeschluss zur Sanierung der Albstraße in Frage. Hier besteht aus Sicht der CDU noch Gesprächsbedarf.
Das Hofgut in Bodelshofen hat eine ukrainische Familie aus Mariupol aufgenommen. Das ganze Dorf hilft, dass sie hier ankommen. Während die Kinder rasch in Kindi und Schule aufgenommen wurden, suchen die Eltern eine Arbeit.