Vergangenen Sonntag herrschte großer Andrang im Freilichtmuseum Beuren, denn beim Garten-Genuss-Markt konnten Besucher einiges über traditionelle Kulturpflanzensorten erfahren.
Besucher schlendern bei strahlendem Sonnenschein auf den Wegen des Beurener Freilichtmuseums und informieren sich an Ständen über traditionelle Kulturpflanzen. Foto: Kamm
BEUREN. Jährlich verschwinden viele regionale Pflanzen- und Gemüsesorten von unseren Äckern – beim Garten-Genuss-Markt, der nach pandemiebedingter Pause am Sonntag wieder im Freilichtmuseum Beuren stattfand, konnten die Besucher selbst zu Sortenrettern werden. So trafen Hobby-Gärtner auf Gartenprofis, die sie über Saatgut, Jungpflanzen, Kräuter oder Stauden informierten und Tipps für den eigenen Anbau gaben. Dabei stellten insbesondere regionale Anbieter, die sich für den Erhalt historisch bedeutsamer Sorten einsetzen, ihre Produkte vor.
Zum ersten Mal bieten der Kreisjugendring und das Freilichtmuseum Beuren gemeinsam ein „Exit Game“ an.
BEUREN. Der Kreisjugendring (KJR) und das Freilichtmuseum Beuren arbeiten schon seit vielen Jahren zusammen, doch ein gemeinsames Exit Game gibt es am Samstag, 9.…