NTZ+ Logo Region

Landfrauen informierten im Freilichmuseum Beuren über Müllvermeidung

Tomaten im eigenen Garten oder sogar auf dem Balkon anzupflanzen ist im Prinzip ganz einfach: Im Freilichtmuseum Beuren konnten sich die Besucher am Sonntag darüber ausgiebig informieren – selbstverständlich durften die vornehmlich alten Sorten auch verkostet werden.

Nicole Franke zeigt einer begeisterten Besucherin, wie Bienenwachstücher hergestellt werden. Foto: Oechsner

BEUREN. Saisonale Köstlichkeiten nicht kaufen zu müssen ist eine Form der Müllvermeidung, über die sich Jung und Alt bei einem Aktionstag am Sonntag im Freilichtmuseum sachkundig machen konnten. Im Rahmen der Ausstellung zum 75-jährigen Bestehen des Landfrauenverbands Württemberg-Baden drehte sich im Wohn-Stall-Haus aus Beuren nach dem Motto „Nichts für die Tonne und den Gelben Sack!“ alles um ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite