Region
Forum der Generationen in Großbettlingen bald auch für Privatzwecke zu mieten
Vereine müssen sich jedoch auf eine Erhöhung der Gebühren einstellen.
GROSSBETTLINGEN. Bislang wurden die Räume im Forum der Generationen nicht an Privatpersonen vermietet, in letzter Zeit würden sich laut Hauptamtsleiterin Meike Naun jedoch entsprechende Anfragen häufen. Das soll künftig möglich sein, so könnten Mehreinnahmen generiert werden.
Begründet wurde das Nein zu einer privaten Vermietung des Forums der Generationen bislang mit der offenen Bauweise und der Zugänglichkeit mancher Bereiche. Gelöst werden könnte das Problem, indem lediglich der Panoramasaal mit Foyer und Generationencafé sowie optional die Küche vermietet werden.
Die Verwaltung wird nun ein entsprechendes Regularienwerk ausarbeiten, darunter soll unter anderem der Lärmschutz der Anwohner berücksichtigt werden. „Es ist grundsätzlich gut, dass das Forum der Generationen den Bürgern zur Verfügung steht“, erklärte Sabine Antesz. Jan Steinborn erinnerte an die exponierte Lage des Gebäudes, prinzipiell sei er dafür – es seien jedoch im Sinne der Anwohner aber Einschränkungen in der Nutzung erforderlich: „Ab und zu kann man den Nachbarn eine Veranstaltung aber zumuten.“
Eine schlechte Nachricht gibt es jedoch für die Großbettlinger Vereine und Organisationen. Sie werden künftig mehr für die Nutzung der Räume im Forum der Generationen und in der Ortsbücherei zahlen müssen. Hauptamtsleiterin Meike Naun sprach von einer „moderaten“ Erhöhung.