Das Nürtinger Haus der Familie legt das Semester-Programm vor. Tina Masarin, Klara Daum und Katrin Heidner hoffen im Interesse der Familien, dass möglichst viele Kurse in Präsenz stattfinden können.
Haus der Familie mit neuem Team: Der Leiterin Tina Masarin (Mitte) stehen Katrin Heidner (links) und Klara Daum zur Seite. Foto: Just
NÜRTINGEN. „Unsere Teilnehmer ‚hungern‘ nach Präsenztreffen“ sagt Tina Masarin. Die neue Leiterin des Hauses der Familie legt jetzt zusammen mit den Fachbereichsleiterinnen Klara Daum und Katrin Heidner das neue Programm der Familienbildungsstätte vor. Wichtigstes Ziel: dass möglichst viele Kurse unter den jeweiligen Vorgaben starten können. „Unsere Kurse finden derzeit mit verringerter Teilnehmerzahl, unter zwei-G-plus und mit FFP2-Maske statt“, sagt Masarin, „damit sich alle Teilnehmer möglichst sicher fühlen können.“ Online-Kurse, so Tina Masarin, seien eine Ausweich- oder Notfall-Variante. Allerdings, das sagt sie auch, hätten sich Online-Formate in manchen Bereichen bewährt. Und zwar dann, wenn Mütter oder Väter zum Beispiel Vorträge von daheim aus verfolgen können, sich die Anreise ersparen und keinen Babysitter brauchen.
An zwei Tagen gab es am Wochenende eine „Musiknacht light“ in Nürtingen rund um die Stadthalle K3N und in der Kreuzkirche. An jedem Abend spielten fünf Bands. Dieses Mal musste niemand nach Hause geschickt werden.
NÜRTINGEN. Noch war die Nürtinger Musiknacht „light“ und…