NECKARTENZLINGEN. Ein technischer Defekt könnte ersten Ermittlungen zufolge die Ursache für den Brand in einer Wohnung in der Hauptstraße am Dienstagmorgen gewesen sein. Gegen 8.40 Uhr hatte eine Bewohnerin Brandgeruch nahe dem zentral eingebauten, ölbetriebenen Dauerbrand-Kachelofen bemerkt. Nachdem sie die Feuerraumtüre geöffnet hatte, stellte sie Flammen an einer Ölleitung fest. Nach eigenen Löschversuchen unter Hilfe eines Angehörigen musste die Feuerwehr, die mit sieben Fahrzeugen und 28 Feuerwehrleuten im Einsatz war, lediglich Nachlöscharbeiten durchführen. Die Bewohnerin und ihr Angehöriger wurden wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung vorsorglich vom Rettungsdienst, der mit drei Fahrzeugen vor Ort war, ins Krankenhaus gebracht. Der durch Rauch entstandene Sachschaden in der Wohnung ist noch nicht bekannt, dürfte ersten Schätzungen zufolge aber im vierstelligen Bereich liegen. Der Polizeiposten Neckartenzlingen hat die Ermittlungen aufgenommen. lp
Blaulicht | 30.06.2025 - 12:25
Fahrzeugbrand in Aichwald
AICHWALD. Wohl infolge eines technischen Defekts ist ein Pkw am Sonntagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, auf einem Parkplatz in Verlängerung der Straße Ziegelgasse in Brand geraten. Laut Polizeiangaben bereits beim Anfahren bemerkte eine VW-Fahrerin, ...
Blaulicht | 30.06.2025 - 12:24
Verkehrsunfall in Harthausen
FILDERSTADT. Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden hat sich am Sonntagvormittag in Harthausen ereignet. Gegen 11.15 Uhr befuhr laut Polizei eine Radfahrerin mit ihrem Pedelec den Neuffener Weg und kam nach derzeitigem Kenntnisstand bei einer ...