FRICKENHAUSEN. Kriminelle haben Anfang der Woche eine Frau aus Frickenhausen um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht. Sie erhielt am Montag eine Nachricht über den Messengerdienst WhatsApp von einer ihr unbekannten Handynummer, in der sich der Absender als vermeintlicher Sohn ausgab. Der Betrüger gaukelte seinem Opfer vor, dass er sein Handy verloren und deswegen eine neue Rufnummer hätte. Zudem täuschte er eine ausstehende Rechnung vor, die dringend beglichen werden müsse. Die Frau überwies daraufhin den geforderten Betrag auf ein ausländisches Konto. Später flog der Betrug auf. lp
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Waffenfund bei Verkehrskontrollen in Altbach
ALTBACH. Neben zahlreichen verkehrsrechtlichen Verstößen haben Beamte der Verkehrspolizei und des Polizeireviers Esslingen am Freitagabend im Rahmen einer geplanten Verkehrskontrolle auch mehrere Waffen bei einem der kontrollierten Autofahrer ...
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Trampolin in Esslingen in Brand gesteckt
ESSLINGEN. Der Polizeiposten Oberesslingen ermittelt derzeit gegen einen oder mehrere bislang unbekannte Jugendliche, die im Verdacht stehen, am Freitagnachmittag ein Bodentrampolin auf dem Schulhof einer Schule in der Seracher Straße in Wäldenbronn ...