(lp) Ein angebliches Millionenerbe wird in Briefen angekündigt, die in den vergangenen Tagen wieder mehrere Bürger als Infopost, persönlich adressiert von einer angeblichen Anwaltskanzlei aus England, in ihrem Briefkasten vorgefunden haben. Ein angeblicher Rechtsanwalt eröffnet, ein millionenschwerer Mandant habe ein Millionenvermögen bei einem Finanzinstitut hinterlegt, auf welches nur Verwandte oder Familienmitglieder Anspruch erheben könnten. Daher habe man sich entschieden, den Briefempfänger zu kontaktieren. Für nähere Details wird gebeten, mit ihm Kontakt aufzunehmen. Reagiert jemand auf das Schreiben, wird eine Vorauszahlung für die notwendigen Formalitäten gefordert. Auf die Auszahlung der angeblichen Erbschaft wird man vergeblich hoffen. Die Verfasser dieser Briefe sitzen in der Regel im Ausland und die Ermittlungen laufen ins Leere. Daher rät die Polizei dringend, auf keinen Fall auf derartige Briefe zu antworten. Hohe Gewinnversprechen oder plötzliche Erbschaften sind bekannte Lockmittel von Betrügern; wenn man unsicher ist, sollte man sich an die Polizei wenden. Im Internet finden sich auch unter www.polizei-beratung.de wertvolle Tipps.
Blaulicht | 03.07.2025 - 11:55
Brand von Paletten auf Messegelände
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. An die Halle 9 auf dem Messegelände sind die Einsatzkräfte am Mittwochnachmittag, gegen 17.15 Uhr, ausgerückt. Dort hatten sich aus noch unbekannter Ursache mehrere Paletten entzündet, die hinter einem Containerbau abgelegt ...
Blaulicht | 03.07.2025 - 11:59
Auto gerät im Tiefenbachtal in den Gegenverkehr
BEUREN. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmittag auf der K 1243 sind zwei Personen verletzt worden. Kurz nach 12.30 Uhr war eine 76 Jahre alte Frau nach Polizeiangaben mit einem Renault Clio auf der Kreisstraße (Tiefenbachtal) in Richtung Owen ...