Blaulicht

Warnung vor Betrügern

NÜRTINGEN/MÜNSINGEN (lp). Um mehrere tausend Euro ist eine Seniorin aus Münsingen von einem unbekannten Telefonbetrüger geprellt worden. Mit einer ganz ähnlichen Masche haben zwei Betrüger, die sich als Polizeibeamte ausgaben, ein älteres Ehepaar in Nürtingen bestohlen. Seit Anfang November gingen mehr als 100 Anzeigen aus zahlreichen Gemeinden bei der Polizei ein. Am Mittwoch wurde ein 81 und 86 Jahre altes Ehepaar in Nürtingen bestohlen. Gegen zwölf Uhr klingelten zwei Unbekannte an der Haustüre und gaben vor, Polizeibeamte zu sein und zeigten einen angeblichen Dienstausweis vor. Mit ihrer Geschichte, in der Nachbarschaft Einbrecher festgenommen zu haben, die einen weiteren Einbruch geplant haben sollen, brachten sie das Ehepaar soweit, dass sie ins Haus gelassen wurden. Erst nachdem die Betrüger verlangten, einen Tresor zur fotografischen Sicherung des Inhaltes zu öffnen, bekamen die Senioren Zweifel und wiesen die Unbekannten aus dem Haus. Erst später bemerkten sie, dass die Männer ein Schmuckstück im Wert von mehreren hundert Euro mitgehen lassen haben. Mit einer ähnlichen Masche wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine 79-jährige Münsingerin Opfer von Betrügern. Ein angeblicher Polizist behauptete, in der Nachbarschaft sei eingebrochen worden und man habe zwei Täter geschnappt. Bei der angeblichen Festnahme seien Notizen und Aufzeichnungen mit dem Namen der Angerufenen gefunden worden. Die Betrüger setzten die alte Dame so unter Druck, dass sie mehrere tausend Euro von ihrem Bankkonto abhob und einem Unbekannten übergab. Die Polizei warnt erneut dringend vor dieser Betrugsmasche.

Zur Startseite