OSTFILDERN. Rauch in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gabriel-Münter-Straße im Scharnhauser Park hat am frühen Montagmorgen die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei auf den Plan gerufen. Kurz vor fünf Uhr waren die Einsatzleitstellen alarmiert worden. Wie sich herausstellte, hatten die Bewohner einen Topf auf einer eingeschalteten Herdplatte vergessen. Bevor ein Brand entstehen konnte, sprach durch die beginnende Rauchentwicklung der Rauchmelder an, wodurch die Bewohner rechtzeitig auf das Geschehen aufmerksam wurden. Beim Versuch, den Topf ins Freie zu bringen, kamen ein 48-Jähriger und seine 47 Jahre alte Ehefrau mit den geschmolzenen Überresten eines im Topf befindlichen Plastiksiebs in Kontakt, wodurch sie Verbrennungen erlitten. Der Rettungsdienst brachte sie zur Versorgung ihrer Verletzungen in eine Klinik. Nennenswerter Sachschaden war in der Wohnung nicht entstanden. Ein Löscheinsatz der Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften angerückt war, war nicht erforderlich.
Blaulicht | 04.07.2025 - 16:46
Radfahrer in Neckartailfingen gestürzt
NECKARTAILFINGEN. Schwer verletzt wurde ein 68 Jahre alter Radfahrer am Freitagvormittag auf der Neckarallee. Der Mann war laut Polizei dort gegen 11.40 Uhr unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache ohne Fremdbeteiligung stürzte. Dabei wurde er ...
Blaulicht | 04.07.2025 - 12:28
Arbeiter erleidet schwere Verletzungen in Leinfelden
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Mit schweren Verletzungen musste ein Arbeiter am Donnerstagnachmittag in eine Klinik eingeliefert werden. Laut Polizei war ein 55 Jahre alter Mann kurz nach 14.30 Uhr mit einem über vier Tonnen schweren Bagger in der ...