NECKARTENZLINGEN. Eine Frau aus Neckartenzlingen ist am Mittwoch Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Die Frau erhielt am Abend einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Hierbei wurde ihr die offizielle Telefonnummer ihrer Bank angezeigt. Der Betrüger gaukelte dem Opfer vor, er habe etwas Verdächtiges auf ihrem Konto wahrgenommen. In der Folge schickte der Täter der Frau Codes auf ihre Banking App, die sie bestätigen sollte, um ihr Konto zu sperren. Hierbei handelte es sich nicht um Sperrcodes, sondern um Echtzeitüberweisungen. Die Frau überwies so mehrere tausend Euro an den Täter. Im Anschluss flog der Betrug auf. Über echte Bankangestellte wurden Maßnahmen zum Stoppen der Überweisungen eingeleitet.
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Waffenfund bei Verkehrskontrollen in Altbach
ALTBACH. Neben zahlreichen verkehrsrechtlichen Verstößen haben Beamte der Verkehrspolizei und des Polizeireviers Esslingen am Freitagabend im Rahmen einer geplanten Verkehrskontrolle auch mehrere Waffen bei einem der kontrollierten Autofahrer ...
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Trampolin in Esslingen in Brand gesteckt
ESSLINGEN. Der Polizeiposten Oberesslingen ermittelt derzeit gegen einen oder mehrere bislang unbekannte Jugendliche, die im Verdacht stehen, am Freitagnachmittag ein Bodentrampolin auf dem Schulhof einer Schule in der Seracher Straße in Wäldenbronn ...