NECKARTENZLINGEN. Eine Frau aus Neckartenzlingen ist am Mittwoch Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Die Frau erhielt am Abend einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Hierbei wurde ihr die offizielle Telefonnummer ihrer Bank angezeigt. Der Betrüger gaukelte dem Opfer vor, er habe etwas Verdächtiges auf ihrem Konto wahrgenommen. In der Folge schickte der Täter der Frau Codes auf ihre Banking App, die sie bestätigen sollte, um ihr Konto zu sperren. Hierbei handelte es sich nicht um Sperrcodes, sondern um Echtzeitüberweisungen. Die Frau überwies so mehrere tausend Euro an den Täter. Im Anschluss flog der Betrug auf. Über echte Bankangestellte wurden Maßnahmen zum Stoppen der Überweisungen eingeleitet.
Blaulicht | 09.05.2025 - 12:26
Wohnungseinbruch in Plochingen
PLOCHINGEN. Erst am Donnerstagmittag, gegen 13 Uhr, wurde entdeckt, dass Unbekannte in den letzten Tagen, vermutlich ab dem Dienstag, 12 Uhr, in ein Wohnhaus in der Friedrichstraße eingebrochen sind. Die Einbrecher verschafften sich nach mehreren ...
Blaulicht | 09.05.2025 - 12:27
Wohnung in Reichenbach aufgebrochen und verwüstet
REICHENBACH. In einem psychischen Ausnahmezustand dürfte sich ein 25-Jähriger befunden haben, der am Donnerstagnachmittag in einem Mehrfamilienhaus in der Ulmer Straße randaliert hat. Gegen 17 Uhr war die Polizei alarmiert worden, nachdem der Mann ...