Am Donnerstag sind im Landkreis Esslingen erneut dreiste Telefonbetrüger zugange gewesen. In einem Fall gelang es den Kriminellen, ihr Opfer um mehrere tausend Euro zu bringen. Im Laufe des Vormittags meldete sich ein selbsternannter Staatsanwalt bei einem Senior aus einer Esslinger Kreisgemeinde und gaukelte vor, eine gute Freundin des Mannes habe einen tödlichen Unfall verursacht und sei daher festgenommen worden. Für deren Freilassung verlangte der Anrufer eine fünfstellige Kaution. Der Mann schenkte dem Betrüger Glauben und kam aus Sorge um die Bekannte den Forderungen nach. In der Folge wurde das Geld an einen Komplizen des Anrufers übergeben. Wenig später flog der Betrug auf. Glücklicherweise konnte am selben Tag ein weiterer Betrug an einer Seniorin durch einen ähnlichen Schockanruf rechtzeitig verhindert werden. Ihr war von einem Betrüger, der sich als Polizeibeamter ausgab, die erfundene Geschichte erzählt worden, ihre Enkelin habe bei einem Verkehrsunfall einen Menschen getötet. Auch in diesem Fall forderte der Kriminelle eine höhere Geldsumme als Kaution. Als die Frau bei ihrer Bank daraufhin mehrere tausend Euro abheben wollte, schöpfte eine aufmerksame Angestellte Verdacht. So konnte die Seniorin vor dem Verlust ihres Ersparten im letzten Moment bewahrt werden. lp
Blaulicht | 16.07.2025 - 12:37
Pedelec prallt gegen Poller in Reichenbach
REICHENBACH. Ein Radfahrer ist am Dienstagabend bei einem Unfall leicht verletzt worden. Laut Polizei befuhr der 81-Jährige gegen 20.10 Uhr mit seinem Pedelec die Hauptstraße und streifte einen Absperrungs-Poller, weshalb er zu Fall kam und sich ...
Blaulicht | 16.07.2025 - 12:39
Gartenhäuser in Harthausen aufgebrochen
FILDERSTADT. Zwei Gartenhäuser im Gewann Brühlhof in Harthausen sind in den vergangenen Tagen ins Visier eines Kriminellen geraten. In der Zeit zwischen Montag, 21 Uhr, und Dienstag, 15.45 Uhr, brach der Unbekannte nach Polizeiangaben die Häuser auf ...