NECKARTAILFINGEN/ALTBACH. Erneut ist ein Senior von Telefonbetrügern um einen hohen Geldbetrag gebracht worden. Der Mann aus Altbach hatte am Dienstagvormittag, gegen 11 Uhr, den Anruf eines Betrügers erhalten, der vorgab von der Polizei zu sein und ihm die frei erfundene Geschichte erzählte, in der Nachbarschaft sei eingebrochen worden. Dabei soll ein Hinweis auf den Senior gefunden worden sein, weshalb auch sein Besitz nun in Gefahr sei. Der Mann schenkte dem Betrüger Glauben, packte Goldmünzen in fünfstelligem Wert in eine Tasche und legte sie zur Abholung durch einen angeblichen Polizeibeamten vor das Haus. Die Tasche wurde von einem unbekannten Täter abgeholt. Richtig reagiert hat hingegen ein Bankmitarbeiter am Dienstagnachmittag, als ein älteres Ehepaar aus Neckartailfingen vorstellig wurde um einen hohen Geldbetrag abzuheben. Auch hier war der Grund für das Verhalten der Senioren ein Schockanruf von Betrügern, welche eine vermeintliche Notlage des Sohnes der Eheleute vorspielten. Der aufmerksame Bankmitarbeiter hinterfragte die Auszahlung und informierte die Polizei. Hierdurch konnte ein Schaden verhindert werden.
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Waffenfund bei Verkehrskontrollen in Altbach
ALTBACH. Neben zahlreichen verkehrsrechtlichen Verstößen haben Beamte der Verkehrspolizei und des Polizeireviers Esslingen am Freitagabend im Rahmen einer geplanten Verkehrskontrolle auch mehrere Waffen bei einem der kontrollierten Autofahrer ...
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Trampolin in Esslingen in Brand gesteckt
ESSLINGEN. Der Polizeiposten Oberesslingen ermittelt derzeit gegen einen oder mehrere bislang unbekannte Jugendliche, die im Verdacht stehen, am Freitagnachmittag ein Bodentrampolin auf dem Schulhof einer Schule in der Seracher Straße in Wäldenbronn ...