METZINGEN. Ein technischer Defekt an der elektrischen Einrichtung dürfte dem aktuellen Ermittlungsstand zufolge die Ursache für den Brand eines als Gaststätte und Wohnhaus genutzten Doppelhauses in der Metzinger Innenstadt am Sonntag, dem 24. November 2024, gewesen sein. Wie berichtet, war es an diesem Sonntag, gegen 15.20 Uhr, in der Pfleghofstraße aus zunächst noch ungeklärter Ursache zum Brand in einem der Gebäudeteile gekommen, der schnell auf den anderen Gebäudeteil übergegriffen hat. Dabei wurde das Gebäude so schwer beschädigt, dass es nicht mehr bewohnbar ist. Das Kriminalkommissariat Reutlingen hat noch vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Diese Ermittlungen, zu denen auch ein Sachverständiger hinzugezogen wurde, ergaben keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung. Vielmehr dürfte ein Defekt an der Hauselektrik in dem historischen Gebäude zu dem verheerenden Feuer geführt haben.
Blaulicht | 03.07.2025 - 11:55
Brand von Paletten auf Messegelände
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. An die Halle 9 auf dem Messegelände sind die Einsatzkräfte am Mittwochnachmittag, gegen 17.15 Uhr, ausgerückt. Dort hatten sich aus noch unbekannter Ursache mehrere Paletten entzündet, die hinter einem Containerbau abgelegt ...
Blaulicht | 03.07.2025 - 11:59
Auto gerät im Tiefenbachtal in den Gegenverkehr
BEUREN. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmittag auf der K 1243 sind zwei Personen verletzt worden. Kurz nach 12.30 Uhr war eine 76 Jahre alte Frau nach Polizeiangaben mit einem Renault Clio auf der Kreisstraße (Tiefenbachtal) in Richtung Owen ...